Initiative Schadenprävention
Mehr Sicherheit für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Schadenprävention.de ist eine Initiative der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
Im Zusammenwirken führender technischer Experten bereitet die Initiative das Thema Schadenprävention speziell für professionelle Wohnungs- und Immobilienunternehmen auf. Sie setzt sich durch Wissenstransfer aktiv dafür ein, Schäden an Mensch und Immobilie zu vermeiden.
Die Initiative macht auf Gefahrenpotentiale aufmerksam, gibt qualifizierte Informationen und bietet praktische Lösungen zu allen Feldern der Schadenprävention.
Die beiden Initiatoren, der Verlag der Wohnungswirtschaft-heute und die AVW Unternehmensgruppe, bringen ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ein und fungieren als Bindeglied und Multiplikator beim Wissenstransfer innerhalb der Branche.
Vorteile von Schadenprävention
Mehr Sicherheit für Wohnungsunternehmen
Um diesen Vorteil geht es natürlich zuallererst. Wir stellen Ihnen hier ineinander greifende Schutzmaßnahmen vor, die speziell auf den Bedarf der Wohnungswirtschaft abgestimmt sind. Der langfristige Nutzen schadenpräventiver Maßnahmen ist nicht zu unterschätzen.
Mietzufriedenheit
Bei den Bestrebungen nachhaltiger Mieterbindung gewinnt das Unternehmen, das seinen Mietern den beruhigenden Eindruck vermittelt: "Die tun was!". Dieses Vertrauen der Mieter bringt Ruhe ins operative Geschäft, festigt das gute Image und verbessert die Vermietbarkeit.
Geringere Kosten
Mit Sicherheitsmaßnahmen, die zu weniger Schäden und geringeren Schadenaufwendungen führen, investiert das Wohnungsunternehmen nachhaltig und reduziert dadurch Kosten - ein wichtiger Wettbewerbsfaktor.
Verlag Wohnungswirtschaft-Heute

Der Verlag Wohnungswirtschaft-heute ist gemeinsam mit der AVW Unternehmensgruppe Initiator der Initiative Schadenprävention.de.
Mit den Online-Magazinen Wohnungswirtschaft-heute und Wohnungswirtschaft-heute Technik informieren wir regelmäßig die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft über interessante Entwicklungen, Lösungen und Fakten der Branche.
Das aus unserer Sicht wichtige und umfassende Themengebiet Schadenprävention bündeln wir in der Initiative Schadenprävention.de. Dabei sind wir Sprachrohr in die Branche und nutzen unser breites Netzwerk, um die Inhalte der Initiative in die Branche hineinzutragen.
Durch interessante Berichte zu aktuellen Themen und Interviews mit Experten der Schadenprävention trägt Wohnungswirtschaft-heute maßgeblich zur Ausgestaltung und zur fundierten Nachhaltigkeit der Initiative bei.
AVW Unternehmensgruppe

Wir sichern Werte.
Die AVW Unternehmensgruppe ist gemeinsam mit dem Verlag Wohnungswirtschaft-heute Initiator der Initiative Schadenprävention.de.
Was bewegt uns?
Wir sind für eine Branche tätig, in der es darum geht, Menschen Wohnraum zu schaffen. Unser Beitrag liegt darin, unseren Kunden verlässliche Grundlagen an die Hand zu geben, um die vorhandenen Immobilienwerte zu schützen.
Aus der Unternehmensphilosophie der AVW Gruppe
Für Versicherungen ist es wichtig, dass die Furcht vor dem Versicherungsfall größer ist, als die Wahrscheinlichkeit, dass er eintritt.
"Als spezialisierter Versicherungsmakler sind wir hingegen Sachwalter der Kundeninteressen.
Zwar liegt der primäre Schwerpunkt der AVW Unternehmensgruppe in der bestmöglichen Versicherung und Regulierung von Schadenfällen. Darüber hinaus, ist es uns jedoch auch ein Anliegen unsere jahrzehntelange Schadenerfahrung und Kenntnis der Risiken von Wohnungsunternehmen in Bezug auf mögliche Verhütungsmaßnahmen zu bündeln. Mit unserer Tätigkeit in der Initiative wollen wir die fundierten Erkenntnisse der Versicherungswirtschaft in die Branche transferieren und für praxisnahe Präventionsmaßnahmen zur Verfügung stellen.
Auf Wunsch steht Ihnen über die AVW Gruppe das gebündelte Know-how der Versicherungswirtschaft auch für konkret geeignete Versicherungsempfehlungen zur Verfügung."
Hartmut Rösler, Geschäftsführer der AVW Unternehmensgruppe über Beweggründe zur Gründung der Initiative